Steueroptimierung und Unternehmensnachfolge
Steueroptimierung
Für mich ist es wichtig, Ihre persönlichen Lebensumstände mit der für Sie optimalen Steuergestaltung in Einklang zu bringen. Steuerbelastungsvergleiche und strategische Ausrichtungen bilden die Basis für eine erfolgreiche Steueroptimierung. Wer Steuern sparen möchte, sollte dies immer mit Blick auf ein gutes Gesamtergebnis aus Finanzen, Betrieb und Privatleben tun. Lassen Sie sich von mir helfen. Zusammen besprechen wir, welche gesetzlichen Möglichkeiten es für Sie gibt.
- Meine Leistungen
-
- Erstellung von Finanzierungs- und Investitionsrechnungen
- Erstellung von Ertragsvorschauen
- Steuerliche Betrachtungen von Kapitalanlagen und beim Vermögensaufbau
- Strategieentwicklung und laufendes Controlling zur Senkung der Steuerbelastung
- Optimierung der Rechtsformwahl
- Privater Immobilienerwerb oder –verkauf
- Beratungen bei Existenzgründung
Unternehmensnachfolge
Bei der Unternehmensnachfolge geht es darum, bereits heute für Sie selbst und für Ihre nachfolgende Generation steueroptimiert zu planen. Ihr erarbeitetes Vermögen bzw. Unternehmen einem Nachfolger zu übergeben und Ihre Familie in die Verantwortung mit einzubeziehen. Durch bereits heute getroffene wirksame Regelungen wird für den Ernstfall vorgesorgt. Durch qualifizierte Bevollmächtigte vermeiden Sie so beispielsweise die gesetzliche Betreuung. Da niemand vor Unabwägbarkeiten sicher ist, macht es altersunabhängig Sinn, sich und Ihre Lieben auf den Ernstfall vorzubereiten. Auch hier gilt: je früher, desto besser.
Durch Betrachtung Ihrer ganz konkreten persönlichen Lebenssituation und Erarbeitung Ihrer Wünsche und Ziele wird eine entsprechende Strategie entwickelt, um Ihr Vermögen vor einer zu hohen Steuerbelastung zu schützen.
- Meine Leistungen
-
- Beratung im Rahmen Ihrer Testamentserstellung zu steuerlichen Konsequenzen
- Beratung in Erbschafts- und Schenkungssteuerangelegenheiten
- Vermögensnachfolge bei Privat- und Betriebsvermögen
- Steuerbelastungsvergleiche
- Strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens
- Gesellschaftsanteilübertragung
- Einrichtung einer Familiengesellschaft, stillen Gesellschaft und/oder Unterbeteiligung
- Vorweggenommene Erbfolge
- Übertragung von Einzelunternehmen
- Erb- und Pflichtteilsverzicht zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
- Erbauseinandersetzung
- Steuerersparnis durch rechtzeitige Vermögensübertragung
Bitte beachten Sie, dass lediglich die steuerliche Würdigung der Sachverhalte erfolgt. Für die rechtliche Ausarbeitung kann ich Ihnen gern einen entsprechenden Rechtsanwalt benennen.