Kostenstellenrechnung
Bei immer mehr Klein- und mittelständischen Unternehmen wird eine Kostenrechnung notwendig. Steigender Wettbewerbsdruck, Expansion und immer wieder Prüfung von notwendigen Investitionen verlangen eine betriebswirtschaftliche Auswertung die die gewünschte Transparenz und Aussagekraft hat, vor allem auch dann wenn es um Finanzierungsfragen geht. Bei der Kostenstellenrechnung werden Kosten verursachungsgerecht zugeordnet, auch die Einnahmen werden entsprechend auf gesplittet. Das dient zum einen der Kostenkontrolle und zum anderen durch die Ermittlung von Zuschlagssätzen als Basis für die Kostenträgerechnung. Es wird schnell deutlich, welche einzelnen Produkte, Dienstleistungen, Projekte oder Filialen profitabel arbeiten und welche nicht.
Meine Leistungen
- Grundleistungen
-
- Erfassung der Kosten und Verteilung auf Ihre Kostenstellen
- Innerbetriebliche Leistungen erfassen
- Berichtswesen (Controllingreport)
- Deckungsbeitragsrechnung zur Beurteilung der Rentabilität
- Zusatzleistungen
-
- Erarbeitung eines Kostenstellenkonzeptes
- Erstellung von Planszenarien
- Durchführung und Analyse periodischer Soll-Ist-Vergleiche
- Unterstützung bei Gesprächen mit Finanzierungspartnern